Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Franjo Schiller führt weiterhin die ÖDP in Mönchengladbach

Fotoausstellung zum Tag des Baumes geplant

(Mönchengladbach) – Franjo Schiller führt auch weiterhin die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) in Mönchengladbach. Auf der Kreismitgliederversammlung der ÖDP-Region Düsseldorf und Niederrhein wurde Schiller einstimmig in seinem Amt bestätig.

 

Schiller gehört auch weiterhin als Beisitzer dem ÖDP-Vorstand der Region an. Er wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt. Als Kreisvorsitzender bestätigte die ÖDP Prof. Dr. Herbert Einsiedler (Meerbusch) in seinem Amt. Einsiedler, der auch dem Bundesvorstand der Partei angehört, berichtete über die Aktivitäten des neuen Bundesvorstands der ÖDP. Dieser wolle sich verstärkt auf die Europa- und Bundespolitik fokussieren. Neu im Bundesvorstand ist die ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa. Die ÖDP verspricht sich hierdurch eine engere Verzahnung der Politik im EU-Parlament mit den Vorstandsaktivitäten.

 

Als stellv. Vorsitzende gehört Veronika Berger (Kempen) dem Vorstand der ÖDP-Region an. Berger ist auch sachkundige Bürgerin in der ÖDP-Fraktion in Kempen. Neu im Vorstand ist Alexander Bell (Neuss), der sich als Schatzmeister um die Finanzen der Region kümmert. Als Beisitzer gehören dem Regionalvorstand Der ÖDP-Fraktionsvorsitzende in Kempen, Jeyaratnam Caniceus, Franjo Schiller (Mönchengladbach) und Heiko Stötzel (Düsseldorf) an.

 

Zum Tag des Baumes am 25. April 2025 plant die ÖDP am Niederrhein eine Fotoausstellung. Bundesweit wird die ÖDP mit einer Vielzahl von Aktivitäten am Tag des Baumes auf die Bedeutung des Baumbestands für die Natur, die Artenvielfalt und das Klima aufmerksam machen.

 

Bild: Franjo Schiller Bildquelle: ÖDP

 

 

Zurück